Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

sich von jemandem entfernen

См. также в других словарях:

  • Buch von Veles — Der einzige bekannte Ausschnitt eines Bretts, nachdem das Buch benannt ist, beginnt mit den Worten: „Veles widmen wir dieses Buch“ Das Buch von Veles (auch: Veles Book, Vles book, Vlesbook, Isenbeck s Planks, Велесова книга, Велес книга, Книга… …   Deutsch Wikipedia

  • Buch von veles — Der einzige bekannte Ausschnitt eines Bretts, nachdem das Buch benannt ist, beginnt mit den Worten: „Veles widmen wir dieses Buch“ Das Buch von Veles (auch: Veles Book, Vles book, Vlesbook, Isenbeck s Planks, Велесова книга, Велес книга, Книга… …   Deutsch Wikipedia

  • Buch von weles — Der einzige bekannte Ausschnitt eines Bretts, nachdem das Buch benannt ist, beginnt mit den Worten: „Veles widmen wir dieses Buch“ Das Buch von Veles (auch: Veles Book, Vles book, Vlesbook, Isenbeck s Planks, Велесова книга, Велес книга, Книга… …   Deutsch Wikipedia

  • Lernverhalten von Pferden — Das Lernverhalten von Pferden kann in ganz unterschiedlicher Weise gefördert werden. Wie bei allen anderen Tieren gilt auch bei Pferden, dass sie nicht „nicht lernen“, dass sie sich nicht „nicht verhalten“ und dass sie nicht „nicht kommunizieren“ …   Deutsch Wikipedia

  • nehmen — ne̲h·men; nimmt, nahm, hat genommen; [Vt] 1 etwas nehmen etwas mit der Hand greifen und es (fest)halten, von irgendwo entfernen oder zu sich (heran)holen: eine Tasse aus dem Schrank nehmen; eine Katze auf den Schoß nehmen; ein Glas in die Hand… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abrücken — ạb·rü·cken [Vt] (hat) 1 etwas (von etwas) abrücken etwas von etwas ein Stückchen wegschieben: den Schrank von der Wand abrücken; [Vi] (ist) 2 von jemandem / etwas abrücken sich von jemandem / etwas ein Stückchen entfernen 3 von jemandem / etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nähern — nä̲·hern, sich; näherte sich, hat sich genähert; [Vr] 1 sich (jemandem / etwas) nähern räumlich näher zu jemandem / etwas kommen ↔ sich von jemandem / etwas entfernen: Wir nähern uns den Alpen; Der Hund näherte sich, blieb aber drei Meter vor uns …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abheben — ạb·he·ben (hat) [Vt/i] 1 (etwas) abheben etwas heben und von etwas entfernen ↔ auflegen: den Telefonhörer abheben; Es hebt keiner ab; [Vt] 2 etwas abheben eine Geldsumme vom Bankkonto o.Ä. nehmen ↔ einzahlen <Geld abheben>: 500 Mark vom… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • selbstständig — sẹlbst·stän·dig Adj; 1 mithilfe der eigenen Fähigkeiten und ohne die Hilfe anderer ↔ unselbstständig <ein Mensch; selbstständig arbeiten, urteilen, handeln, entscheiden; an selbstständiges Arbeiten gewöhnt sein>: Unsere Kinder sind schon… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • weg — wẹg Adv; 1 nicht mehr da: Der Zug ist schon weg!; Meine Schmerzen sind weg 2 weg von jemandem / etwas in einer Richtung, die sich von jemandem / etwas entfernt ≈ fort: Nichts wie weg von hier! (= lass uns schnell weggehen) 3 verwendet, um… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • weggehen — wẹg·ge·hen (ist) [Vi] 1 sich von irgendwo entfernen 2 (von jemandem) weggehen jemanden ↑verlassen1 (3) 3 etwas geht weg gespr; etwas verschwindet wieder: Das Fieber ging bald wieder weg 4 etwas geht weg gespr; etwas verkauft sich gut || ID meist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»